Vorsitzender der SPD im Kreis Paderborn

Burkhard Blienert

Am 13. September 2020 sind Kommunalwahlen

Am 13. September sind alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Paderborn aufgerufen, ihre kommunalen VertreterInnen zu wählen. Eine starke Demokratie braucht eine starke Wahlbeteiligung. Daher rufe ich alle auf: Geht wählen!

Schaut euch die Kandidatinnen und Kandidaten an, vergleicht die Wahlprogramme, es geht um eure Kommune, es geht um unseren Kreis Paderborn. Ich finde unseren Landratskandidaten Wolfgang Weigel, unsere Kreistagskandidaten und unser Wahlprogramm überzeugend. Gleiches gilt für unsere Bürgermeisterkandidaten Reiner Allerdissen in Borchen, Martin Pantke in Paderborn, Ingo Stucke in Altenbeken, Stefan Stachowiak in Bad Wünnenberg, Marcus Kleinemeyer in Bad Lippspringe und die von uns unterstütze Ute Dülfer in Lichtenau.

In den sozialen Medien findet Ihr unter den jeweiligen Namen viele Beiträge, Post, Fotos etc. Auch die Genossinnen und Genossen in den Kommunen Salzkotten, Büren, Hövelhof und Delbrück kämpfen für starke Fraktionen und neue Mehrheiten in den Räten. Dringend notwendig angesichts der Herausforderungen der Zukunft wie eine notwendige bessere Verkehrsanbindung durch ÖPNV angesichts der ökologischen Frage.

Weitere Informationen unter:

www.spd-pb.de oder bei Facebook: SPD-Kreisverband Paderborn

Pflege darf die Menschen nicht arm machen!

In einer Pressemitteilung habe ich zum Pflegekonzept der Bundes-SPD Position bezogen:

 


Richtungsweisende Position der SPD für die Zukunft der Pflege

 

Über den Beschluss des SPD-Parteivorstands zur Zukunft der Pflege in Deutschland zeigt sich der SPD Kreisvorsitzende Burkhard Blienert erleichtert.

„Mir fällt ein Stein vom Herzen. Endlich haben wir einen Fahrplan, wie die Last von den Pflegebedürftigen und von den Pflegekräften auf absehbarer Zeit genommen werden kann, sollten diese Pläne Wirklichkeit werden“. So bewertet der ehemalige Bundestagsabgeordnete das neue Pflegekonzept der SPD. Das Verdrängen von Problemen löst diese nicht.

Aktuelle Debatte zum Problem Seehofer-Merkel-Maaßen

Zur aktuellen Debatte im September zum Problem Seehofer-Merkel-Maaßen habe ich mich in der Neuen Westfälischen vom 21.09.2018 geäußert:

https://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/paderborn/22249304_Paderborner-SPD-Kreisvorsitzender-empoert-ueber-Seehofer-und-Merkel.html

Statement von Burkhard Blienert zum Ausgang der Bundestagswahl am 24. September 2017

Dass heute ein Sonntag ist, der Enttäuschungen gebracht hat, muss ich nicht weiter betonen. Ich danke allen, die mich in den letzen Jahren und auch im Rahmen meines Wahlkampfes unterstützt haben. Nur weil die Wahl nun so ausgefallen ist, wie sie sich präsentiert, heißt es nicht, dass wir einen falschen Weg eingeschlagen haben oder unsere Politik der sozialen Gerechtigkeit falsch ist. Die Ergebnisse zeigen, dass wir sie noch stärker in den Fokus der Gesellschaft rücken und noch intensiver verfolgen müssen. Es ist auch weiterhin #zeitfuergerechtigkeit Und es ist auch weiterhin Zeit, für diese Werte zu kämpfen.

Wahlkampf mal anders: OWLer Künstler gestaltet Blienerts Wahlplakat

Der Bundestagsabgeordnete Burkhard Blienert (SPD) setzt im Wahlkampf auf Kreativität. Neben dem Kulturformat „Zeit für Kultur. Zeit für Blienert“, das am vergangenen Donnerstag mit einer Veranstaltung unter dem Motto „Kultur baut Brücken“ ihren Abschluss fand, greift er auch bei der Gestaltung seiner Wahlplakate auf eine ungewöhnliche Idee zurück.

„Wir wollten ein Plakat haben, das aus der Masse hervorsticht und im Gedächtnis bleibt. Dafür muss man sich auch etwas trauen“, so Blienert. Gestaltet wurde das Wahlplakat von ​Künstler Peter Menne. Bei der Wahl des Motivs überließ Blienert dem in Delbrück geborenen Karikaturisten und Illustrator freie Hand. Menne ist in ganz OWL für seine spitzfindige Satire bekannt.

„Das Plakat hat eine ganz einfache Botschaft: Ich vertrete die Interessen des Kreises Paderborn und der Stadt Schloss Holte-Stukenbrock in Berlin und setze mich für die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises ein. Menne hat mich als Kandidaten gut getroffen“, schmunzelt Burkhard Blienert. „Ein Kandidat, der für gute Arbeit, sichere Renten sowie Investitionen in Bildung und Infrastruktur kämpft. Das gibt es nur mit einer starken SPD im Bund. Deshalb werbe ich um Ihre Erst- und Zweitstimme,“ so Blienert weiter.

Kunst und Kultur ist für den filmpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion dabei nicht nur Teil seiner parlamentarischen Arbeit: „Gerade über den Weg der Kultur kann ich mit Menschen ins Gespräch kommen und Themen ansprechen, die im politischen Alltag auf der Strecke bleiben.“ Die Karikatur fungiert dabei als Eisbrecher: „Wir wollen bei den Wählerinnen und Wählern natürlich in erster Linie mit unserem Programm punkten. Politik muss die Bürgerinnen und Bürger aber auch erreichen. Deshalb ist es nicht ganz unwichtig, wie wir unsere Inhalte verpacken“, so Blienert.

Die Karikatur kommt vor allem bei den jungen Wählerinnen und Wählern an. Blienert setzt in seinem Wahlkreis auf eine zielgruppengerechte Ansprache und den Dialog mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Bei einer Lesung mit Zukunftsforscher Wolfgang Gründinger, einem Kinoabend in Bad Lippspringe und politischem Kabarett mit Till Reiners in Altenbeken freute sich Blienert, viele junge Gesichter begrüßen zu dürfen: „Politik kann auch Spaß machen. Das wollen wir mit unserem Wahlkampf vor allem jungen Menschen zeigen. Ein Mehr an demokratischer Teilhabe ist das wirksamste Mittel gegen Politikverdrossenheit und Populismus.“

Der Künstler selbst blickt positiv auf die Zusammenarbeit mit dem Bundestagsabgeordneten zurück: „Die Arbeit an dem Portrait von Burkhard Blienert hat mir viel Spaß gemacht. Irgendwie steckt doch in jedem von uns ein kleiner Superman.“

Wer sich ein Plakat sichern möchte, besucht Burkhard Blienert am Samstag von 10-15 Uhr an seinem Infostand in der Westernstraße.

Wie erreichen Sie mich?

Paderborn

Tel 05251-121930
Postadresse:

Burkhard Blienert

SPD Kreisverband Paderborn,

Kilianstr. 2, 33098 Paderborn

 

mail@burkhard-blienert.de       

 

Facebook

 

Burkhard Blienert auf Facebook Facebook

 

Instagram

 

Burkhard Blienert auf Instagram